Dr. Reiner Krieglmeier

Unsicherheiten in Politik und den Finanzmärkten

  • Startseite
    • Vermögensverwaltung
    • Kapitalmarkt
    • Banking Trends
  • Marktkommentare
  • Über mich
  • Videos
  • Presse
  • Kontakt
  • Startseite
    • Vermögensverwaltung
    • Kapitalmarkt
    • Banking Trends
  • Marktkommentare
  • Über mich
  • Videos
  • Presse
  • Kontakt
Unsicherheiten in Politik und den Finanzmärkten Unsicherheiten in Politik und den Finanzmärkten

Unsicherheiten in Politik und den Finanzmärkten

2. August 2016 1 min. Lesezeit
Marktkommetar | © Vintage Tone @ shutterstock.com
Marktkommetar | © Vintage Tone @ shutterstock.com
Unsicherheiten in Politik und den Finanzmärkten
Marktkommetar | © Vintage Tone @ shutterstock.com
2. August 2016

Unsicherheiten in Politik und den Finanzmärkten

Zwei Grafiken zum Medianalter in Deutschland und zum DiabetikerzuwachsTrotz der Unsicherheiten in der Politik und an den Finanzmärkten gibt es Chancen für Anleger. Der Gesamtmarkt dürfte sich allerdings in diesem Jahr seitwärts bewegen.

Auch in unsicheren Zeiten gibt es Einzelwerte und Branchen, die in einem konjunkturellen Umfeld ein strukturelles Wachstum aufweisen können. Durch das weltweite Bevölkerungswachstum verbunden mit der Überalterung in vielen Industrieländern, rechnen wir mit einer positiven Entwicklung im Bereich Konsumgüter und Gesundheit.

Aber auch die Technologiebranche dürfte zukünftig weiterhin lukrativ für Anleger sein; besonders die sozialen Netzwerke. Beispielsweise liegt der Marktwert des 500-Mitarbeiter Teams von Snapchat ($17 Mrd.) knapp 55% über dem der Thyssen Krupp AG ($11 Mrd.), bei der circa 155.000 Menschen beschäftigt sind.

Aktien mit überdurchschnittlichen Dividenden müssen nicht zwingend risikoreich sein. Allerdings muss das Geschäftsmodell der Firmen in der Tiefe analysiert werden damit sichergestellt ist, dass die Dividenden nachhaltig verdient und nicht aus eigener Substanz bezahlt werden.

Des Weiteren ist es richtig zu sagen, dass Sparer die Verlierer der Niedrigzinspolitik sind. Die niedrigen Zinsen ermöglichen es den Unternehmen Zinszahlungen zu sparen und sich dadurch zu entschulden. Sowohl Aktionäre als auch Anlagegläubiger profitieren folglich durch steigende Kurse und Ratingverbesserungen.

Kreisdiagramm zum Musterportfolio (Ausgewogen)

Dr. Reiner Krieglmeier Profilfoto
Dr. Reiner Krieglmeier

Applied Materials großes Medieninteresse nach veröffentlichung der Quartalsergebnisse

Unsicherheiten in Politik und den Finanzmärkten

Unsicherheiten in Politik und den Finanzmärkten

Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
Cleantalk Pixel
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Seite benutzen, stimmen Sie unseren Datenschutzrichtlinien zu.OK
Privacy & Cookies Policy

necessary Always Enabled

non-necessary

Tweets von @BankHerzogpark